Rhein-Sieg-Halle
Alle Daten & Fakten der Rhein-Sieg-Halle auf einen Blick
Eröffnet am 2. September 2006 bietet die Rhein-Sieg-Halle ein Programm für alle Generationen und kulturellen Gruppen. Bunt und vielfältig wie die deutsche Gegenwartsgesellschaft zieht es Gäste weit über die Stadtgrenzen und Region Rhein-Sieg an.
Dabei ermöglicht die Gestaltung der Rhein-Sieg-Halle eine Vielzahl von Nutzungsvarianten und kann jeder Art von Veranstaltung angepasst werden. Tageslicht- und Verdunkelungsvarianten schaffen eine Kulisse, um nahezu jede Veranstaltung richtig in Szene zu setzen. Die Rhein-Sieg-Halle erfüllt alle räumlichen, kommunikationstechnischen und ästhetischen Ansprüche, die ein modernes Veranstaltungshaus ausmachen.
Der große Saal der Rhein-Sieg-Halle verfügt bei Reihenbestuhlung über eine Kapazität von bis zu 1.448 Personen. Für die etwas kleinere Variante überzeugen unsere edlen und atmosphärisch herausragenden Foyers mit einer Maximalkapazität von 365 Personen.
Von der Stadtentwicklungsgesellschaft Siegburg mbH und dem Architekten Dr. Wolfgang Amsoneit errichtet, wurde die Rhein-Sieg-Halle lange von der Gegenbauer Location Management & Services GmbH betrieben. Seit dem 1. August 2013 wechselte schließlich die Betreiberschaft hin zu den Stadtbetrieben Siegburg AöR.