4. Siegburger Keramikpreis TON & TÖNE – Der Ton macht die Musik
4. Siegburger Keramikpreis
Der Siegburger Keramikpreis würdigt Keramiken in hoher handwerklicher Qualität und mit besonderem gestalterischen Anspruch. Ideenreiche Umsetzung keramische Techniken und erweiterte Ausdrucksformen der Keramik werden prämiert.
Der Siegburger Keramikpreis wurde in 2015 erstmalig vergeben und im Turnus von zwei Jahren ausgeschrieben.
Thema: "Ton & Töne - Der Ton macht die Musik"
Engelbert Humperdinck spielt im Jahr 2021 in Siegburg eine ganz zentrale Rolle. Am 27.09.2021 jährte sich der Todestag des berühmtesten Siegburgers zum 100. Mal. Mit seiner Oper "Hänsel und Gretel" erlangte Engelbert Humperdinck Weltgeltung.
Der international ausgeschriebene und mit 4.000 € dotierte Keramikpreis findet unter dem Motto "Ton & Töne - Der Ton macht die Musik" statt. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem Link:
„Der Ton macht die Musik“ statt. Engelbert Humperdinck spielt im Jahr 2021 in Siegburg eine ganz zentrale Rolle, da sich der Todestag des berühmten Siegburgers zum 100. Mal jährte. Mit dem Siegburger Keramikpreis werden Keramiken in hoher handwerklicher Qualität und mit besonderem gestalterischen Anspruch gewürdigt. Der Siegburger Keramikpreis wird in 2022 zum vierten Mal vergeben. Der mit 4.000 Euro (1. Preis: 2.000 €, 2. Preis: 1.200 €, 3. Preis: 800 €) dotierte Keramikpreis findet unter dem Motto „Ton & Töne“ statt.
Ideenreiche Umsetzung, keramische Techniken und erweiterte Ausdrucksformen der Keramik werden prämiert: Preisverleihung am 9. Januar 2022 um 11.30 Uhr
Mehr Infos unter:
Tourismusförderung Siegburg - Siegburger Keramikpreis (tourismus-siegburg.de)