ADFC - RadreiseMesse
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

ADFC - RadreiseMesse

Es sind keine Termine verfügbar.
ADFC - RadreiseMesse
rad+freizeit 2025

Die Rad+Freizeit-Messe bietet 2025 ein breites Spektrum an Reisezielen und Aktivitäten für Radbegeisterte. Von Schleswig-Holstein bis zur bayerischen Inn-Salzach-Region sind zahlreiche Tourismusverbände vertreten. Erstmals dabei sind die Region Altötting-Wasserburg und weitere beliebte Radregionen wie Ruhrgebiet, Münsterland, Eifel und Saale-Unstrut. Partnerregion Elsass und das Ahrtal, das Fortschritte im Radtourismus präsentiert, sind ebenfalls Schwerpunkte. Die Weltenbummler-Lounge lädt mit sieben erfahrenen Reisenden zu Vorträgen und Gesprächen ein. Themen sind Reisevorbereitung, Kosten, Fitness und passende Räder. Das Vortragsprogramm wurde erweitert, um bis zu drei Vorträge pro Stunde zu ermöglichen. Zudem stellen sieben Händler neue Reiseräder, Pedelecs und Zubehör vor, während elf Reiseveranstalter Touren anbieten. Der ADFC bietet Karten, Literatur und Fahrradcodierungen an. Ein Highlight ist der GPS-Stand mit Matthias Schwindt, der über GPS-Technik informiert und Vorträge hält.

Über 90 Aussteller – Radregionen, Reiseveranstalter, Fahrradanbieter und Ausrüster – präsentieren sich am 9. März von 11 bis 17 Uhr. Zum ersten Mal hat die Messe als Partner eine Region aus Frankreich gewonnen: das Elsass! Neu ist dieses Jahr ein Forum für Weltenbummler. Das Vortragsprogramm wird wegen der großen Nachfrage auf drei Säle ausgeweitet.

Eintrittskarten gibt es nicht nur an der Tageskasse im Rhein Sieg Forum, sondern auch im Vorverkauf über Bonnticket. Letzteres hat den Vorteil, dass Besucher ohne Deutschlandticket für einen relativ geringen Aufschlag mit Bus und Bahn innerhalb des gesamten Verkehrsverbundes Rhein-Sieg anreisen können. Tickets inklusive VRS-Ticket können nur im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Vorverkauf:
Einzelticket inklusive VRS: 14 €
Einzelticket ohne ÖPNV: 8 €, ADFC-Mitglieder 5 €

Tageskasse:
Einzelticket: 8 €, ADFC-Mitglieder 5 €
Einzelticket ab 15 Uhr: 6 €, ADFC-Mitglieder 3 €
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind gratis
ADFC-Mitglieder bitte aktuellen Mitgliedsausweis mitführen!






Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Veranstalter

Wählen sie bitte eine Option aus.