Es sind keine Termine verfügbar.
Ausflugszeit: Ein Rundgang durch das Kunibertviertel
Exkursion mit der VHS Rhein-Sieg
© © http://canva.com
Zwischen St. Kunibert, der jüngsten der zwölf romanischen Kirchen mit ihren einmaligen Chorfenstern und der Straße "Unter Krahnenbäumen" besser bekannt als UKB, erstreckt sich das kleine von Verkehrsstraßen eingeschlossene Viertel. Zu finden ist hier eine äußerst spannende Ecke Kölns mit ihren Legenden um den "Kunibertspütz" und um den "Weckschnapp", mit den Ursulinen und ihrer Barockkirche, dem Tricoronatum, ehemaligen Höfen und Zuckersiedereien in alten Klöstern.
Zwischen St. Kunibert, der jüngsten der zwölf romanischen Kirchen mit ihren einmaligen Chorfenstern und der Straße "Unter Krahnenbäumen" besser bekannt als UKB, erstreckt sich das kleine von Verkehrsstraßen eingeschlossene Viertel. Zu finden ist hier eine äußerst spannende Ecke Kölns mit ihren Legenden um den "Kunibertspütz" und um den "Weckschnapp", mit den Ursulinen und ihrer Barockkirche, dem Tricoronatum, ehemaligen Höfen und Zuckersiedereien in alten Klöstern. Hier lebte Baron Hübsch mit seiner Kunstsammlung und Nikolaus A. Otto - nahezu mittellos. Heute stehen große Hotels neben Mietshäusern mit schönen Höfen. Das Kunibertsviertel lebte und lebt heute noch von seinen Gegensätzen.
Begleiten Sie Asja Bölke, Kunsthistorikerin, in das lebendige Köln.
Veranstaltung teilen