Ausstellungseröffnung: Regina Heinz & Mimi Joung
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Keramikkunst von Regina Heinz und Mimi Joung© Stadtbetriebe Siegburg AöR

Ausstellungseröffnung: Regina Heinz & Mimi Joung

Es sind keine Termine verfügbar.
Ausstellungseröffnung: Regina Heinz & Mimi Joung
„Rule Breaking“ Reflecting pasts – imaginig futures

Ausstellung vom 9. Juli 2023 bis 27. August 2023

Regina Heinz (Österreich), international bekannt für ihre abstrakten keramischen Skulpturen und großflächigen, aus wellenförmigen „Kacheln“ zusammengesetzten Architekturkeramiken, schuf 2020 eine Wandarbeit für das Siegburger Rhein-Sieg-Forum. Inspiriert von Wasser zeigen ihre Arbeiten eine einzigartige Symbiose von organischen Formen und geometrischen Mustern. Fließende Formen, abstrakte Motive, matte und glänzende Oberflächen werden mit Hilfe keramischer Prozesse zu einem malerischen Gesamteindruck verbunden. Gleich einer bewegten Wasseroberfläche entstehen immer wieder neue Licht- und Schattenmuster, die ihre Umgebung widerspiegeln und mit Farbe und Licht beleben. In Siegburg zeigt sie klein- und großformatige Wandgestaltungen, inspiriert vom modernen Architekturkontext des Museums.

Mimi Joung (Korea) läßt sich von Literatur inspirieren. Ihre Arbeiten leiten sich oft aus der persönlichen Reaktion der Künstlerin auf ihre Lektüre und die Natur des Geschichtenerzählens ab. Mit ihren Händen formt sie aus dem Geschriebenen eine visuelle Geschichte. Ihre Werke, in denen sie auch Ideen rund um ihr Material Porzellan erprobt, können als Behälter gelesen werden, die eine Erzählung enthalten. Die Farben verleihen ihren Arbeiten und unserer Wahrnehmung eine neue Bedeutungsebene. Die Geschichte selbst kann dunkel und dystopisch sein, aber Farben können die Wärme und Freude des Lebens widerspiegeln. Für Siegburg wird Mimi sich auf stehende Skulpturen konzentrieren und eine neue Gruppe ortsbezogener Installationen schaffen, die von lokalen Schriftstellern in der Region Siegburg inspiriert sind.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

weitere Infos unter:

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Markt 46
53721 Siegburg

+49 2241 102-7410

Veranstalter

Markt 46
53721 Siegburg

+49 2241 102-7410