Energieforum Deichhaus
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Energieforum Deichhaus

Energieforum Deichhaus

Es sind keine Termine verfügbar.
Energieforum Deichhaus
Heizen, Strom, Dämmung: Alles zur Erzeugung erneuerbarer Energien

Wie lassen sich erneuerbare Energien im eigenen Haus erzeugen?

Die Bürgerinformation zu Handwerk und Technik für die Energiewende - im Sozialen Klimaquartier Deichhaus 2024 - vermittelt Informationen zu möglichen Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien, Strom und Wärme. Kurze Vorträge führen in die Veranstaltung ein, bei der nach dem Mittagsimbiss der Austausch mit den anwesenden Experten und Handwerksbetrieben im Mittelpunkt steht und eine direkte Kontaktanbahnung zwischen Handwerksfirmen, Technologieanbietern und Endkunden ermöglicht wird.

Als Zielgruppe sind Immobilienbesitzer und Anwohner/innen im Klimaquartier Deichhaus sowie interessierte Bürger/innen herzlich eingeladen.

11 Uhr: Begrüßung
• Stefan Rosemann, Bürgermeister.
• Oliver Krämer, Kreishandwerkerschaft Bonn-Rhein-Sieg.

11.15 Uhr: Wie finde ich die richtige Technik und den passenden Handwerker für die
Energiewende in meinem Gebäude?
Moderiertes Gespräch mit:
• Thorsten Schmidt, Energieagentur Rhein-Sieg.
• Herbert Schade, Sachverständiger für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk.
• Nicole Knüttgen, Immobilieneigentümerin mit Sanierungsprojekt im Deichhaus.

12 Uhr: energy-pitch / Kurzvorstellung Handwerksbetriebe
• Handwerksbetriebe aus Siegburg und Umgebung stellen sich auf der Bühne kurz vor.

12.20 Uhr: Kurzvorstellung Beratung und Unterstützung
• Energieberatung Verbraucherzentrale Siegburg.
• Bürgergemeinschaft Deichhaus.

12.30: Uhr Mittagsimbiss
Anschl. offener Austausch mit anwesenden Expert/innen und Handwerksbetrieben

Anmeldung






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Gerhart-Hauptmann-Weg 2
53721 Siegburg

Veranstalter

Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

02241/102-2801