Roman Knižka und OPUS 45
OPUS 45 Newsletter

Roman Knižka und OPUS 45


Samstag 28.06.2025 19:00 Uhr
Roman Knižka und OPUS 45
Musikalische Lesung zu 80 Jahren Kriegsende: „Dass ein gutes Deutschland blühe…“

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 lädt die Kreisstadt Siegburg gemeinsam mit dem Katholisch-sozialen Institut zu einer besonderen musikalischen Lesung mit dem renommierten Schauspieler Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 ein. Im Mittelpunkt steht die unmittelbare Nachkriegszeit von 1945 bis 1949 – mit besonderem Fokus auf die Ereignisse in Siegburg.

Das Programm kombiniert literarische Texte u. a. von Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht, Ruth Andreas-Friedrich und Nelly Sachs mit Musik von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Dmitri Schostakowitsch, György Ligeti u. v. a. Es entsteht ein eindrucksvolles Porträt jener ambivalenten Zeit zwischen Zerstörung, Neubeginn und kultureller Aufbruchsstimmung.

Die Veranstaltung erinnert an politische Zäsuren, das Schicksal jüdischer Überlebender, die schwierige Rückkehr der Kriegsheimkehrer sowie an die ersten Schritte in eine demokratische Nachkriegsordnung – eingebettet in eindrucksvolle Musik und ausdrucksstarke Rezitation.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter lorscheter@ksi.de.
Bei Fragen steht Dr. Kirsten Lange-Wittmann unter 02241/2517-411 zur Verfügung.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Veranstalter

Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

02241-102-0