Udo Zembok – DURCHLICHTUNGEN
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Udo Zembok, darklight 2022-03-100© Udo Zembok

Udo Zembok – DURCHLICHTUNGEN

Nächster Termin: Sonntag 09.11.2025 10:00 - 18:00 Uhr

Die nächsten 10 Termine anzeigen
Udo Zembok – DURCHLICHTUNGEN
Objekte und Installationen

Ausstellung vom 9. November 2025 bis 18. Januar 2026

Seit vielen Jahren erforscht Udo Zembok Farbe und ihre Beziehung zum Licht im Medium Glas, in Skulpturen, assoziiert mit experimentelleren Installationen, und in architekturbezogenen monumentalen Kunstprojekten. Farben sind für den Künstler dreidimensionale Räume, die sich im transluziden Medium Glas materialisieren; die Farbe selbst wird Ausdrucksmittel und Gegenstand seiner Forschungen mit Durchlicht, ohne metaphorische oder narrative Inhalte, auch wenn manche Projekte figurative Aspekte zeigen. Die Arbeiten des Künstlers zeugen von einer permanenten Infragestellung einer Sichtbarmachung des Lichts durch Farbe. Zembok thematisiert die intime Wahrnehmungssensibilität des Betrachters. Es geht ihm darum, den Betrachter im Akt seiner eigenen Wahrnehmung zu aktivieren und ihn damit zu einem sensorischen ''Mit-Schaffenden'' zu machen. Die Rezeption seiner Werke verändert sich je nach Intensität des Lichts und den Bewegungen des Betrachters und macht sie sehr vielschichtig.






Eintritt: 3 €
Reduziert: 2 €

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Markt 46
53721 Siegburg

+49 2241 102-7410

Veranstalter

Ringstr. 28
53721 Siegburg