Welches Haustier passt zu mir?
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Welches Haustier passt zu mir Die durchdachte Neuanschaffung© VHS Rhein-Sieg

Welches Haustier passt zu mir?


Donnerstag 30.10.2025 18:30 - 20:30 Uhr
Welches Haustier passt zu mir?
Die durchdachte Neuanschaffung

Ein Haustier kann viel Freude bereiten, doch manchmal ist diese nicht ungetrübt. Ob es die Kinder sind, die sich ein Haustier wünschen oder die künftigen Halter selbst, die Entscheidung ist nicht einfach, wenn man verantwortungsbewusst und überlegt handeln will.

Michaela Thierbach stellt Ihnen an diesem Abend einige gängige Haustierarten vor und geht auf folgende Fragen ein: 

- Wo kann man Tiere finden und was sollte man zum Tierhandel wissen? 
- Sind die eigenen Lebensumstände für eine Haustierhaltung geeignet (z.B. verfügbare Zeit, verfügbarer Raum, Wohnumfeld, verlässliche Versorgung)? 
- Welche Bedürfnisse haben verschiedene Haustiere im Sinne des Tierschutzes (z.B. Schlafgewohnheiten, soziale Bedürfnisse, Einzel- oder Gruppenhaltung, Außen- oder Innenhaltung, Ernährung)? 
- Wie groß ist der Pflegeaufwand? 
- Welche Haustiere eignen sich für Familien mit Kindern? Was gilt es zu beachten, wenn Kinder in die Haustierpflege einbezogen werden sollen? 
- Wenn man verschiedene Haustiere in einem Haushalt halten möchte, was sollte man bedenken? Gibt es günstige und ungünstige Konstellationen? 
- Welche rechtlichen Vorgaben gibt es für Halter*innen? 
- Welche Kosten sind mit der Haltung eines Haustieres verbunden (regelmäßige Kosten und unerwartete Kosten)?  
- Wie kann man „testen“, ob ein Haustier zum eigenen Leben passt? 
- Gibt es Alternativen zum eigenen Haustier? 

Michaela Thierbach ist Tierpsychologin mit dem Schwerpunkt Katzen, berät Katzenhalter*innen und kennt sich unter anderem durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim Troisdorf auch mit anderen Haustierarten aus. Dass bei einer Neuanschaffung Halter und Tier glücklich werden, liegt ihr besonders am Herzen. Sie freut sich auf Ihre Fragen.






Eintritt: 10,20 EUR

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Veranstalter

Ringstraße 24
53721 Siegburg