Pastellkreide fördert eine leichte und schnelle Arbeitsweise. Die nahezu ungebundenen Pigmente verfügen über intensive Farbigkeit und starke Lichtwirkung. Mit den feinen Abstufungen der Kreiden lässt sich zaubern. Auf der Basis der Grundtechniken (Auftragen mit Fingern, Aufstäuben, Wischen, Schraffieren, Lavieren und das Mischen der Farbtöne) experimentieren Sie an diesem Wochenende mit Wirkungen der Kreide anhand von unterschiedlichen Papieren.
Das wichtigste Instrument der menschlichen Kommunikation ist die Körpersprache. Auch wer nicht spricht, kommuniziert - durch Körperhaltung, Gestik, Mimik und Stimme. Im Kurs lernen Sie, Menschen über ihre Körpersprache zu lesen und ihre Mimik und Gestik zu verstehen.
Veranstaltungsort:
Atelier Nummer Eins,
Hohlweg 40,
53721 Siegburg/Brückberg
wöchentliche Malkurse im Künstleratelier
In kleinen, festen Malgruppen werden die Bilder individuell besprochen. Perspektive, Bildaufbau, der Umgang mit der Farbe und das Erarbeiten der eigenen Rezeptur des Malmittels bilden den Schwerpunkt dieser Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort:
Atelier Nummer Eins,
Hohlweg 40,
53721 Siegburg/Brückberg
wöchentliche Malkurse im Künstleratelier
In kleinen, festen Malgruppen werden die Bilder individuell besprochen. Perspektive, Bildaufbau, der Umgang mit der Farbe und das Erarbeiten der eigenen Rezeptur des Malmittels bilden den Schwerpunkt dieser Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Digitale Gesundheitsanwendungen oder „Apps auf Rezept“ können die Behandlungen von Erkrankungen ergänzen. Sie vermitteln Wissen, veranschaulichen Zusammenhänge oder leiten Übungen an. So können DiGA helfen, Symptome zu verringern und den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern. Doch wie komme ich an eine App für meine Erkrankung, welche Voraussetzung muss ich erfüllen und ist mein Smartphone dafür geeignet?