Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Schmuckgestaltung - Silver Clay So 06. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Silber formen, ausrollen, pinseln und spritzen - das passiert in diesem Workshop. Im Gegensatz zur traditionellen Goldschmiede, in der gesägt, gehämmert und gefeilt wird. Andere Techniken kommen zum Einsatz, weil das Material Silver Clay aus kleinen Silbermolekülen besteht, die in Verbindung mit Wasser und einem Bindemittel zur Silberknete werden. Individuelle und ausgefallene Schmuckideen lassen sich so einfach und schnell verwirklichen.
Häkeln mit Rope-Garn Sa 12. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Elegante Tischsets und Untersetzer
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Häkelns mit Rope-Garn! Sie kreieren unter der Anleitung von Christina Selzer ein wunderschönes, rundes Tischset mit einem Durchmesser von ca. 33 cm und einen passenden Untersetzer für Tassen oder Gläser (ca. 11 cm Durchmesser). Das robuste Rope-Garn verleiht Ihren Werken eine besondere Struktur und Haptik.
Fadengrafik Sa 03. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Fadengrafik ist eine sehr alte, faszinierende Technik, bei der Löcher auf meist geraden Linien durch Fäden so verbunden werden, dass geschwungene Linien entstehen. Die hierdurch entstehenden filigranen Kunstwerke wirken durch das Übereinanderliegen der Fäden dreidimensional.
Tod im Rheinland Sa 17. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Rainer Pause & Martin Stankowski
Schmuckgestaltung - Polymer Clay So 18. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Polymer Clay, in Deutschland besser bekannt unter dem Markennamen FIMO®*,ist ein sehr vielseitiger und spannender Werkstoff, der unendlich viele Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten bietet. 
Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie - Glorreich versieben Fr 23. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Kleinkunstsaison 2024/25
Comics und Mangas zeichnen Sa 31. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Für Groß und Klein
Mangas sind schon lange im Trend - bei Kindern und Erwachsenen. An den japanischen Comics kann man sich einiges abgucken, wenn es um das Zeichnerische geht. Hier entwickelt Ihr eine eigene Comicfigur, denkt Euch eine Story aus und bringt sie dann zu Papier. Ihr stellt Gesichtsausdrücke, Bewegungen und einzelne Szenen zeichnerisch dar, schreibt ein Storyboard, gestaltet Hintergründe und setzt Farben ein. 
Freilichtmalerei im Rosengarten Michaelsberg So 29. Juni 2025
Veranstaltungsort: Johannesgarten am Michaelsberg, Wählen sie bitte eine Option aus., 53721 Siegburg
!KURSORT PRÜFEN!!!
Lassen Sie sich von der Eleganz der Rosen inspirieren und werden Sie unter freiem Himmel im Rosengarten Michaelsberg kreativ. Unter Anleitung der Künstlerin Merle Stanko üben Sie das Zeichnen und Colorieren von Blüten, Stängeln und Blättern und erlernen die Grundlagen der Farbtheorie, um Ihren Rosen Tiefe und Lebendigkeit zu verleihen.
Veranstaltungsrubriken: Kleinkunst