Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungsrubriken: Bildung / Weiterbildung
"Ein Maler ist verloren, wenn er sich findet" Fr 21. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Max Ernst und die Abstrakte Kunst
In Brühl (Rheinland) geboren und aufgewachsen, führte das Leben von Max Ernst (1891-1976) ihn nach Frankreich und in die USA. In den Kunstepochen des Dadaismus und des Surrealismus war er einer der bedeutendsten Protagonisten und inspirierte zahlreiche andere Künstlerinnen und Künstler der Moderne und der Abstrakten Kunst.
Bildungsangebote für pädagogische Mitarbeitende in Kita, Hort und Grundschule: Workshops der Stiftung Kinder forschen bei der VHS Rhein-Sieg Fr 21. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Workshop Technik – von hier nach da
Kann ich mein Fahrzeug mit einem Luftballon antreiben? Wie können wir uns beim Tischdecken die Arbeit am besten aufteilen? Woher weiß die Post, wo ich wohne? In dieser Fortbildung erfährst du, wie du die Kinder bei technischen Fragestellungen zu den Themenbereichen "Fortbewegung und Transport", "Arbeitsteilung" sowie "Ver- und Entsorgung" begleitest und dabei technische Denk- und Handlungsweisen förderst.
Bildungsangebote für pädagogische Mitarbeitende in Kita, Hort und Grundschule: Workshops der Stiftung Kinder forschen bei der VHS Rhein-Sieg Sa 22. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Grundlagenseminar - Der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen
In der frühkindlichen Bildung gibt es unterschiedliche pädagogische Ansätze. Auf welchem Ansatz beruhen die Bildungsangebote der Stiftung Kinder forschen? Was ist das Besondere daran? Im Mittelpunkt der Lernarbeit stehen bei uns in jedem Fall das gemeinsame Entdecken und Forschen.
Socken einfach häkeln Sa 22. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Socken zu stricken ist ja gang und gäbe, jetzt allerdings werden die Socken gehäkelt. Sie fangen mit der Spitze an, dann geht's einfach über den Fuß zum Schaft. Kein kompliziertes Maschenzählen und der Clou: nur 1 Nadel! 
Lesung „Wo sind meine Olivenbäume“ Mo 24. März 2025
Veranstaltungsort: Gymnasium Alleestr., 53721 Siegburg
Renas Sido liest aus seinem Buch
"Dieses Buch erzählt die Geschichte meines jungen Lebens und meiner Flucht. Seit ich mein Heimatland 2011 wegen des Krieges verlassen haben, ist mir nur die Erinnerung geblieben. Die Olivenbäume der Heimat lassen mich seither nicht mehr los. Ich vermisse ihren Anblick und den Geruch, den Geschmack der Früchte, die Form der immergrünen Bäume, die sich leise im Wind bewegenden Blätter."
ZWAR Siegburg Innenstadt Mo 24. März 2025
Veranstaltungsort: Sankt Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Verkehrsunfall - was nun? Mi 26. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Diese Situation möchte niemand selbst erleben. Dennoch ist die Gefahr, in einen Verkehrsunfall zu geraten, überall gegeben. Ist es passiert, sind die Aufregung und der Schreck groß und es stellen sich plötzlich viele Fragen.
Die spannende Welt der Mathematik Do 27. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
"Die Quadratur des Kreises – großes Wort, ohne Aussicht auf Erfolg"
Der Begriff „Quadratur des Kreises“ ist in vielen Sprachen eine Metapher für schwierige bis unlösbare Aufgaben. Die Quadratur des Kreises gehörte jahrhundertelang zu den populärsten ungelösten Problemen der Mathematik. Die tatsächliche Unlösbarkeit konnte allerdings erst im Jahr 1882 bewiesen werden.
Kreatives Arbeiten mit Pastellkreide Sa 29. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Pastellkreide fördert eine leichte und schnelle Arbeitsweise. Die nahezu ungebundenen Pigmente verfügen über intensive Farbigkeit und starke Lichtwirkung. Mit den feinen Abstufungen der Kreiden lässt sich zaubern. Auf der Basis der Grundtechniken (Auftragen mit Fingern, Aufstäuben, Wischen, Schraffieren, Lavieren und das Mischen der Farbtöne) experimentieren Sie an diesem Wochenende mit Wirkungen der Kreide anhand von unterschiedlichen Papieren. 
Make-up für den Büroalltag Sa 29. März 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
passend gestylt im Job
Ihr möchtet euch für den Berufsalltag schminken, wisst aber nicht genau, wie ihr den für euch passenden Look schnell und praktisch umsetzen könnt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch: Hier lernt ihr, wie ihr mit wenigen, gezielten Techniken ein frisches und professionelles Make-up kreiert, das euch im Job den ganzen Tag über strahlen lässt.
Süßes Gebäck mit Gemüse Sa 29. März 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Karottenkuchen kennt jeder, aber wissen Sie, wie viele weitere köstliche Möglichkeiten es gibt, Gemüse in süße Leckereien zu integrieren? In diesem Kurs zeigt Ihnen die Konditorin Elke Koch-Ulrich, wie Sie mit verschiedenen Gemüsesorten kreative und geschmackvolle Backwaren zaubern können.
Tunesisches Häkeln Sa 29. März 2025
Veranstaltungsort: VHS Siegburg BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Dreieckstuch häkeln leicht gemacht
Entdecken Sie die faszinierende Welt des tunesischen Häkelns! 
In diesem Kurs erlernen Sie die Technik und Grundstiche dieser besonderen Häkelkunst und setzen das Erlernte direkt in ein Projekt um: ein asymmetrisches Dreieckstuch.
ZWAR Siegburg Kaldauen Mo 31. März 2025
Veranstaltungsort: katholisches Pfarrheim Kaldauen, Marienstraße 15, 53721 Siegburg
GRUPPE Kaldauen
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen. 
Square Dance Mi 02. April 2025
Veranstaltungsort: Gymnasium Alleestr., 53721 Siegburg
Square Dance ist ein Formationstanz aus den USA, bei dem die Zahl Vier den Takt vorgibt: Vier Paare stellen sich an den vier Seiten eines Quadrats von etwa 4 x 4 Metern auf und tanzen Figuren im 4/4-Takt. 
Der "Caller" ruft die Figuren rein, die als nächstes getanzt werden sollen. Er kombiniert sie zu immer neuen Choreographien. So ist jeder Tanz einmalig.
Digitale Mittagspause - Kurz, knackig und digital up-to-date Do 03. April 2025
vhs.cloud für Teilnehmende Was bietet mir die Cloud?- Mit Jenny Kowalczyk
In der Digitalen Mittagspause finden Sie die Möglichkeit zwischen Terminen und Arbeitsalltag  Neues zu digitalen Themen zu lernen. Es erwartet Sie eine halbe Stunde Input zu spannende Programmen, hilfreichen Apps oder neuen Trends der Digitalisierung. In einer Zoom-Konferenz erfahren Sie kompakt und anschaulich, wie digitale Tools Ihren Alltag und Beruf bereichern können.
„Noche de juegos – ¡Vamos a jugar!“ Spieleabend auf Spanisch Fr 04. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Vorkenntnisse: ab A1
Juguemos en español – An diesem Abend lernen Sie klassische Karten- und Würfelspiele aus Spanien kennen, wie z.B. „Brisca“, „Cinquillo“ oder „Siete y media“. Beim Spielen erlernen Sie dann Vokabeln und typische Ausdrücke, die man für einen spanischen Spieleabend benötigt.
Bildungsangebote für pädagogische Mitarbeitende in Kita, Hort und Grundschule: Workshops der Stiftung Kinder forschen bei der VHS Rhein-Sieg Sa 05. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Mathematik in Raum und Form entdecken
Alltäglich umgibt uns die Mathematik in Form von Mustern und Strukturen, geometrischen Figuren und dreidimensionalen Körpern.
Frida Kahlo Sa 05. April 2025 Ausverkauft
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Malerin der Schmerzen
Die Mexikanerin Frida Kahlo (1907-1954) ist eine der schillerndsten und bekanntesten Künstlerinnen überhaupt. Ihr bewegtes Leben ist Stoff für zahlreiche Biografien und wurde in einem bekannten Film mit Salma Hayek verarbeitet. Ihre physischen und seelischen Schmerzen, bedingt durch einen tragischen Unfall, sowie durch die leidenschaftliche Beziehung zu dem bekannten Maler Diego Rivera (1886-1957), drückte sie vorwiegend in Selbstporträts aus.
Schmuckgestaltung - Silver Clay So 06. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Silber formen, ausrollen, pinseln und spritzen - das passiert in diesem Workshop. Im Gegensatz zur traditionellen Goldschmiede, in der gesägt, gehämmert und gefeilt wird. Andere Techniken kommen zum Einsatz, weil das Material Silver Clay aus kleinen Silbermolekülen besteht, die in Verbindung mit Wasser und einem Bindemittel zur Silberknete werden. Individuelle und ausgefallene Schmuckideen lassen sich so einfach und schnell verwirklichen.
Vorsorgende Verfügung für Krankheit und Alter Mo 07. April 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
 Wir alle wünschen uns, unser Leben gesund und selbstbestimmt zu gestalten. Durch einen Unfall, eine Erkrankung oder Einschränkungen im Alter ist dies manchmal nicht mehr möglich. In diesen Situationen kann der Wert einer gut durchdachten Vorsorge gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – für Angehörige, Ärzt*innen und ganz besonders für die Betroffenen selbst.
1234...10...17...31