Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Digital-Café - Einstiegskurs Mi 24. September 2025
Veranstaltungsort: ZEITRAUM - evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstr. 2, 53721 Siegburg
Einstiegskurs
Im Alter fit sein- auch digital und online ist unser Motto.
Der Einstiegskurs ist kostenfrei und richtet sich speziell an Menschen 55 plus bis ins hohe Alter, die eine einführende Hilfestellung rund um das eigene Smartphone bekommen möchten. 
Renewable Materials Conference Mi 24. September 2025
Veranstaltungsort: RHEIN SIEG FORUM, Bachstraße 1, 53721 Siegburg
Familie Hüsch rettet die Welt Fr 26. September 2025
Veranstaltungsort: Denkraum , Haufeld 2a, 53721 Siegburg
Kabarettistische Schmunzel-Vorlesung zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Im Jahr 2025 stehen für den unvergessenen Humoristen, köstlichen Kabarettisten und liebevollen Lyriker vom Niederrhein Hanns Dieter Hüsch zwei große Jubiläen an: sein 100. Geburtstag und sein 20. Todestag. Das nimmt der kabarettistische Vorleser Ralf Buchinger zum Anlass, die schönsten Anekdoten, die skurrilsten Gedichte und die komischsten Geschichten des großen Niederrheiners besonders bezüglich der Familie zu präsentieren
Interreligiöser Stadtrundgang im Rahmen der Interkulturellen Woche Fr 26. September 2025
Veranstaltungsort: Marktplatz, 53721 Siegburg
Rundgang Siegburg-Deichhaus und -Zange
In Siegburg leben Menschen mit über 130 Nationalitäten – und noch viel mehr kulturellen Hintergründen. Ein guter Anlass, sich gegenseitig besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Verbindendes und mitunter auch Trennendes zu entdecken. 
Interreligiöser Stadtrundgang im Rahmen der Interkulturellen Woche Sa 27. September 2025
Veranstaltungsort: Ev. Auferstehungskirche, Annostraße 14, 53721 Siegburg
Rundgang Siegburg-Deichhaus und -Zange
In Siegburg leben Menschen mit über 130 Nationalitäten – und noch viel mehr kulturellen Hintergründen. Ein guter Anlass, sich gegenseitig besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Verbindendes und mitunter auch Trennendes zu entdecken. 
Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche Sa 27. September 2025
Veranstaltungsort: Siegburg-VHS-Studienhaus; Parkplatz, Humperdinkstr. 27, 53721 Siegburg
9. und 10. Klasse
In deinem Kopf schwirren Ideen wie Schmetterlinge oder Kometenschauer? Dann bist du bei mir genau richtig.
Schmuck gießen in Sand Sa 27. September 2025
Veranstaltungsort: Siegburg-VHS-Studienhaus; Parkplatz, Humperdinkstr. 27, 53721 Siegburg
Flüssiges Silber, von Sand geformt
Das Gießen von Schmuck ist eine jahrtausendealte Technik. Sie erlaubt es, einzigartige Formen zu entwickeln. Dabei wird das Edelmetall geschmolzen und in eine Form gegossen, die mit Gießsand gefüllt ist. Die Schmuckstücke bilden exakt das vorher eingebettete Modell nach. Als Modell eignet sich alles, was stabil ist und eine glatte Oberfläche hat.
Digital-Café - Einstiegskurs Mi 01. Oktober 2025
Veranstaltungsort: ZEITRAUM - evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstr. 2, 53721 Siegburg
Einstiegskurs
Im Alter fit sein- auch digital und online ist unser Motto.
Der Einstiegskurs ist kostenfrei und richtet sich speziell an Menschen 55 plus bis ins hohe Alter, die eine einführende Hilfestellung rund um das eigene Smartphone bekommen möchten. 
ZWAR Siegburg Innenstadt Mo 06. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Sankt Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Künstliche Intelligenz: Mi 08. Oktober 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Zwischen Alltag und Zukunftsfragen
Ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht – Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. Sie kann uns enorm unterstützen, zum Beispiel wenn wir ChatGPT bitten, eine Gliederung für einen Vortrag oder einen Redevorschlag zu entwerfen – in Sekundenschnelle erhalten wir hilfreiche Impulse.
Verkehrsunfall - was nun? Mi 08. Oktober 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Diese Situation möchte niemand selbst erleben. Dennoch ist die Gefahr, in einen Verkehrsunfall zu geraten, überall gegeben. Ist es passiert, sind die Aufregung und der Schreck groß und es stellen sich plötzlich viele Fragen.
Digital-Café Do 09. Oktober 2025
Veranstaltungsort: ZEITRAUM - evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstr. 2, 53721 Siegburg
Benötigen Sie Hilfe rund um Smartphones und Tablets? Im Alter fit sein- auch digital und online ist unser Motto.
Jeden Monat werden im Digitalcafé neue interessante Themen besprochen und natürlich ausprobiert. Ihre individuellen Fragen werden beantwortet
LGBTQ+, divers, inter, nichtbinär Fr 10. Oktober 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Was Sie schon immer wissen wollten.
Über LGBTQ+ wird seit einiger Zeit viel gesprochen und oft hitzig diskutiert. Warum? Haben wir nicht alle die gleichen Rechte? Kann nicht jede*r sein wie und lieben wen er/sie will, zumindest bei uns in Deutschland? Und warum wird dauernd über Pronomen geredet?
Digital-Café - Einstiegskurs Mi 15. Oktober 2025
Veranstaltungsort: ZEITRAUM - evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstr. 2, 53721 Siegburg
Einstiegskurs
Im Alter fit sein- auch digital und online ist unser Motto.
Der Einstiegskurs ist kostenfrei und richtet sich speziell an Menschen 55 plus bis ins hohe Alter, die eine einführende Hilfestellung rund um das eigene Smartphone bekommen möchten. 
ZWAR Siegburg Innenstadt Mo 20. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Sankt Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Digital-Café - Einstiegskurs Mi 29. Oktober 2025
Veranstaltungsort: ZEITRAUM - evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstr. 2, 53721 Siegburg
Einstiegskurs
Im Alter fit sein- auch digital und online ist unser Motto.
Der Einstiegskurs ist kostenfrei und richtet sich speziell an Menschen 55 plus bis ins hohe Alter, die eine einführende Hilfestellung rund um das eigene Smartphone bekommen möchten. 
Welches Haustier passt zu mir? Do 30. Oktober 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Die durchdachte Neuanschaffung
Ein Haustier kann viel Freude bereiten, doch manchmal ist diese nicht ungetrübt. Ob es die Kinder sind, die sich ein Haustier wünschen oder die künftigen Halter selbst, die Entscheidung ist nicht einfach, wenn man verantwortungsbewusst und überlegt handeln will.
ZWAR Siegburg Innenstadt Mo 03. November 2025
Veranstaltungsort: Sankt Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Mein Kind bei der Berufswahl begleiten Mi 05. November 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Orientierung und Anregungen für Eltern zur Berufs- und Studienwahl
Wenn Ihr Kind vor dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife steht oder diese bereits erworben hat, stellt sich bald die Frage nach der Berufs- oder Studienwahl. Für Sie als Eltern ist diese Phase häufig eine große Herausforderung. Welche Möglichkeiten gibt es?
Grundlagen der rechtlichen Betreuung (BtG) Mo 10. November 2025
Veranstaltungsort: VHS-Studienhaus, Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Die rechtliche Betreuung ist eine Form der gesetzlichen Vertretung. Oftmals können Menschen aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Für diese Menschen kann beim Amtsgericht eine rechtliche Betreuung beantragt werden. Betreuende vertreten die Interessen des betreuten Menschen gegenüber Dritten.
12345...16
Veranstaltungsrubriken: Bildung / Weiterbildung