Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungsrubriken: Bildung / Weiterbildung
Fadengrafik Sa 03. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Fadengrafik ist eine sehr alte, faszinierende Technik, bei der Löcher auf meist geraden Linien durch Fäden so verbunden werden, dass geschwungene Linien entstehen. Die hierdurch entstehenden filigranen Kunstwerke wirken durch das Übereinanderliegen der Fäden dreidimensional.
Zuckerfrei backen Mo 05. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Viele von uns wünschen sich süße Leckereien ganz ohne Zucker – nicht nur Eltern kleiner Kinder! Aber wie backt man ohne Zucker und trotzdem süß? Zucker kann man recht einfach entbehren.
ZWAR Siegburg Innenstadt Mo 05. Mai 2025
Veranstaltungsort: Sankt Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Digital durch den Alltag Di 06. Mai 2025
Veranstaltungsort: VHS-Geschäftsstelle, Ringstraße 24, 53721 Siegburg
10 praktische Apps für das Smartphone
Ein Paket über das Handy verfolgen und einen Brief ohne Briefmarke frankieren? Staus umfahren und sich die beste Route anzeigen lassen? Das Parkticket mit dem Smartphone zahlen, alternativ ein rabattiertes digitales Busticket erwerben oder doch lieber das Fahrrad mit ein paar Klicks ausleihen? Mit dem Online-Ticket ins Museum oder in das Schwimmbad? Mit nützlichen Apps lebt es sich im Alltag leichter.
Leben auf dem Mars Di 06. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
eine kurze Geschichte zur IT-Sicherheit
Täglich benutzen wir Handy, Laptop oder Computer, um Nachrichten zu lesen und zu schreiben, um Einkäufe zu erledigen oder um Überweisungen zu kontrollieren – doch dafür werden Benutzerkonten mit sicheren Passwörtern benötigt.
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Wie schütze ich es vor einem Angriff? Und wie kann ich es mir merken?
Leckere Brote für das sommerliche Grillen Mi 07. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Baguettes, Focaccia, Ciabatta und Co. - wer kennt sie nicht? In diesem Kurs lüften wir die Geheimnisse dieser beliebten Brotsorten. Schritt für Schritt zeigt Ihnen Elke Koch-Ulrich, wie Sie knusprige Brote ganz einfach selbst herstellen können. Dazu kreieren Sie passende Dips, die jedes Brot zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen.
LGBTQ+, divers, inter, nichtbinär Mi 07. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Was Sie schon immer wissen wollten.
Über LGBTQ+ wird seit einiger Zeit viel gesprochen und oft hitzig diskutiert. Warum? Haben wir nicht alle die gleichen Rechte? Kann nicht jede*r sein wie und lieben wen er/sie will, zumindest bei uns in Deutschland? Und warum wird dauernd über Pronomen geredet? Was bedeutet 'divers', 'nichtbinär' und 'inter'? Wie reagiere ich am besten auf ein Outing? Und muss das wirklich alles so offen und sichtbar ausdiskutiert werden?
Digitale Mittagspause - Kurz, knackig und digital up-to-date Do 08. Mai 2025
Kostenfreie Audio-Apps: BBC. ARD und Co. - Mit Alexandra Haas
In der Digitalen Mittagspause finden Sie die Möglichkeit zwischen Terminen und Arbeitsalltag  Neues zu digitalen Themen zu lernen. Es erwartet Sie eine halbe Stunde Input zu spannenden Programmen, hilfreichen Apps oder neuen Trends der Digitalisierung. In einer Zoom-Konferenz erfahren Sie kompakt und anschaulich, wie digitale Tools Ihren Alltag und Beruf bereichern können.
Un rendez-vous gourmand - Ein Quiche-Abend auf Französisch Fr 09. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gymnasium Alleestr., 53721 Siegburg
Vorkenntnisse: A1 - A2
Die Quiche, ein herzhafter „Kuchen“ aus Mürbeteig mit Eiersahnefüllung und Speck oder Gemüse, stammt ursprünglich aus Lorraine und ist aus der französischen und internationalen Küche nicht mehr wegzudenken.
Brotzeit im Frühling Sa 10. Mai 2025 Ausverkauft
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Schritt für Schritt erstellen Sie ein Brot, das zuhause noch ruhen darf und anschließend frisch gebacken wird – so nehmen Sie ein eigenes Brot zum Fertigbacken mit nach Hause. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig, um zuhause weitere Backprojekte starten zu können.
Fit fürs Büro Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Einführung in Word und Excel
Sie wollen Briefe schreiben oder einfache Tabellen anlegen? Der Einführungskurs macht Sie fit für den Büroalltag. Langsam und gründlich lernen Sie die Grundlagen der beiden Programme Word und Excel kennen. 
Klang-Meditation Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: Denkraum , Haufeld 2a, 53721 Siegburg
Es ist eine Jahrtausende alte Erkenntnis, dass Klänge unseren Körper und Geist beruhigen, uns Geborgenheit und tiefe Entspannung schenken. 
Lachyoga Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Entspannung mit Spaß ohne sich zu verbiegen
Hier heißt es „Raus aus dem Kopf - rein ins Gefühl!“ Tief durchatmen, sich bewegen, entspannen, Glückshormone und Energie tanken, Bauch- und Lachmuskeln aktivieren, Gemeinschaft erleben, zurückreisen zu kindlicher Verspieltheit und Leichtigkeit! Lachen ohne Grund – einfach, weil es gesund ist und guttut.  
ZWAR Siegburg Kaldauen Mo 12. Mai 2025
Veranstaltungsort: katholisches Pfarrheim Kaldauen, Marienstraße 15, 53721 Siegburg
GRUPPE Kaldauen
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen. 
Zusammenarbeit neu gestalten mit Liberating Structures Di 13. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
In diesem kurzweiligen Workshop stellt die Kursleiterin Nele van Leeuwen die sogenannten Liberating Structures vor. Die Liberating Structures sind Methoden für die Zusammenarbeit, die alle Teilnehmende aktiv mit einbeziehen. So entsteht eine Zusammenarbeit in der alle gehört werden und jede und jeder Ideen mit einbringen kann.
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
Vegane sommerliche Cupcakes Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Genuss ohne Kompromisse!
Entdecken Sie sommerliche Cupcakes, die ganz ohne tierische Produkte auskommen. Bunt, frisch und köstlich – diese kleinen Leckerbissen sind der perfekte Genuss für warme Tage. Lassen Sie sich von den vielfältigen Geschmacksrichtungen überraschen und erleben Sie, wie lecker vegane Backkunst sein kann. Ideal für jede Feier oder einfach zum Schlemmen zwischendurch!
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Do 15. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
Hinter Mendig gelandet Fr 16. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Eine multimediale Welt-Reise durch die Eifel
Im Rheinland und darüber hinaus gilt die Eifel vor allem als verträumtes Mittelgebirge, in dem man sich gut erholen kann und wo man vor der Welt seine Ruhe hat. Mit „Hinter Mendig gelandet“ hinterfragt Alexander Kleinschrodt gängige Eifel-Klischees: In acht multimedialen Reportagen stellt er ihnen fest in der Gegenwart verankerte Geschichten entgegen. Dabei verbindet er persönliche Eindrücke mit aktuellen wissenschaftlichen Diskursen zu Kulturerbe, Geschichte und Nachhaltigkeit. 
Brotzeit im Frühling Sa 17. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Schritt für Schritt erstellen Sie ein Brot, das zuhause noch ruhen darf und anschließend frisch gebacken wird – so nehmen Sie ein eigenes Brot zum Fertigbacken mit nach Hause. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig, um zuhause weitere Backprojekte starten zu können.
123456...12...18...31