Am ersten April-Wochenende 2025: Drei Tage spannendes Kunsthandwerk und kreatives Design entdecken - an vielen Anlaufpunkten in der Siegburger Innenstadt verteilt.
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum im Kulturhaus,
Markt 46,
53721 Siegburg
Betonmonster oder Kulturerbe? Neue Beziehungen zur Stadtarchitektur von Bonn und Siegburg
Betonmonster oder Kulturdenkmal? Was für viele auf den ersten Blick uncharmante Bauten oder sogar Bausünden sind, lohnt einen zweiten Blick. Dieser Ansicht ist das Netzwerk Werkstatt Baukultur Bonn, das seit 2011 daran arbeitet, die faszinierenden Seiten des gebauten Erbes des 20. Jahrhunderts in den öffentlichen Fokus zu rücken und zu diskutieren.
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum im Kulturhaus,
Markt 46,
53721 Siegburg
"BERLINER PHILHARMONIKER"
Engelbert Humperdinck (1854-1921): Streichquartett C-Dur op. 164
Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches Quartett“
Franz Schubert (1797-1828): Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum im Kulturhaus,
Markt 46,
53721 Siegburg
Eine multimediale Welt-Reise durch die Eifel
Im Rheinland und darüber hinaus gilt die Eifel vor allem als verträumtes Mittelgebirge, in dem man sich gut erholen kann und wo man vor der Welt seine Ruhe hat. Mit „Hinter Mendig gelandet“ hinterfragt Alexander Kleinschrodt gängige Eifel-Klischees: In acht multimedialen Reportagen stellt er ihnen fest in der Gegenwart verankerte Geschichten entgegen. Dabei verbindet er persönliche Eindrücke mit aktuellen wissenschaftlichen Diskursen zu Kulturerbe, Geschichte und Nachhaltigkeit.