Pastellkreide fördert eine leichte und schnelle Arbeitsweise. Die nahezu ungebundenen Pigmente verfügen über intensive Farbigkeit und starke Lichtwirkung. Mit den feinen Abstufungen der Kreiden lässt sich zaubern. Auf der Basis der Grundtechniken (Auftragen mit Fingern, Aufstäuben, Wischen, Schraffieren, Lavieren und das Mischen der Farbtöne) experimentieren Sie an diesem Wochenende mit Wirkungen der Kreide anhand von unterschiedlichen Papieren.
Ihr möchtet euch für den Berufsalltag schminken, wisst aber nicht genau, wie ihr den für euch passenden Look schnell und praktisch umsetzen könnt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch: Hier lernt ihr, wie ihr mit wenigen, gezielten Techniken ein frisches und professionelles Make-up kreiert, das euch im Job den ganzen Tag über strahlen lässt.
Karottenkuchen kennt jeder, aber wissen Sie, wie viele weitere köstliche Möglichkeiten es gibt, Gemüse in süße Leckereien zu integrieren? In diesem Kurs zeigt Ihnen die Konditorin Elke Koch-Ulrich, wie Sie mit verschiedenen Gemüsesorten kreative und geschmackvolle Backwaren zaubern können.
Anekdoten und Geschichten unserer Stadt werden bei dieser Führung zum Leben erweckt. Doch welche sind wahr und welche hat sich unser Gästeführer nur ausgedacht? Er lügt wie gedruckt und ganz ohne rot zu werden. Raten Sie gemeinsam im Team und finden Sie die Wahrheit heraus!
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Square Dance ist ein Formationstanz aus den USA, bei dem die Zahl Vier den Takt vorgibt: Vier Paare stellen sich an den vier Seiten eines Quadrats von etwa 4 x 4 Metern auf und tanzen Figuren im 4/4-Takt.
Der "Caller" ruft die Figuren rein, die als nächstes getanzt werden sollen. Er kombiniert sie zu immer neuen Choreographien. So ist jeder Tanz einmalig.
vhs.cloud für Teilnehmende Was bietet mir die Cloud?- Mit Jenny Kowalczyk
In der Digitalen Mittagspause finden Sie die Möglichkeit zwischen Terminen und Arbeitsalltag Neues zu digitalen Themen zu lernen. Es erwartet Sie eine halbe Stunde Input zu spannende Programmen, hilfreichen Apps oder neuen Trends der Digitalisierung. In einer Zoom-Konferenz erfahren Sie kompakt und anschaulich, wie digitale Tools Ihren Alltag und Beruf bereichern können.
Am ersten April-Wochenende 2025: Drei Tage spannendes Kunsthandwerk und kreatives Design entdecken - an vielen Anlaufpunkten in der Siegburger Innenstadt verteilt.
Juguemos en español – An diesem Abend lernen Sie klassische Karten- und Würfelspiele aus Spanien kennen, wie z.B. „Brisca“, „Cinquillo“ oder „Siete y media“. Beim Spielen erlernen Sie dann Vokabeln und typische Ausdrücke, die man für einen spanischen Spieleabend benötigt.