Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Sie schreiben regelmäßig Ziffern und/oder Sonderzeichen und möchten die optimale Schreibtechnik erlernen? An diesem Termin erlernen Sie die richtigen Griffwege.
Idealerweise haben Sie bereits den Grundkurs zum Computerschreiben besucht.
Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten
Wie viele verschiedene Insekten leben auf unserem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum? Warum wird die Straße im Sommer so heiß? Ob in der Stadt, auf dem Land oder im Wald – die Lebensräume rund um Kita, Hort und Grundschule bieten jede Menge Gelegenheiten zum Entdecken und Forschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Tabellen mit Verkaufszahlen, Produktionsmengen, Lagerbeständen und Mitarbeitendenverzeichnissen werden ab einem gewissen Zeitpunkt unübersichtlich. Pivot-Tabellen sind die Lösung. Mit wenigen Klicks ordnen Sie die Daten neu an, werten sie aus und stellen Zusammenhänge her. Dabei lassen Sie die Rohdaten in der Ausgangstabelle unberührt und haben so vollständige Datensicherheit.
Veranstaltungsort:
Sankt Servatiushaus,
Mühlenstr. 14,
53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Finanzen angehen für Studentinnen und Berufseinsteigerinnen
Ihr seid mit eurer Ausbildung fertig oder studiert gerade? Oder ihr seid frisch ins Berufsleben gestartet? Jetzt ist die beste Zeit, euch um eure Finanzen zu kümmern.
Themen wie Gehalt, Altersvorsorge, Sparen und Investieren wirken oft kompliziert und undurchsichtig – besonders, wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigt. Doch die finanzielle Unabhängigkeit ist ein wichtiger Schritt zu einem selbstbestimmten Leben.