Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre gegründet.
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum im Kulturhaus,
Markt 46,
53721 Siegburg
Eine multimediale Welt-Reise durch die Eifel
Im Rheinland und darüber hinaus gilt die Eifel vor allem als verträumtes Mittelgebirge, in dem man sich gut erholen kann und wo man vor der Welt seine Ruhe hat. Mit „Hinter Mendig gelandet“ hinterfragt Alexander Kleinschrodt gängige Eifel-Klischees: In acht multimedialen Reportagen stellt er ihnen fest in der Gegenwart verankerte Geschichten entgegen. Dabei verbindet er persönliche Eindrücke mit aktuellen wissenschaftlichen Diskursen zu Kulturerbe, Geschichte und Nachhaltigkeit.
In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Schritt für Schritt erstellen Sie ein Brot, das zuhause noch ruhen darf und anschließend frisch gebacken wird – so nehmen Sie ein eigenes Brot zum Fertigbacken mit nach Hause. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig, um zuhause weitere Backprojekte starten zu können.
Yin Yoga ist ein sehr sanfter, ruhiger Yoga-Stil, bei dem mit Hilfe von speziellen Kissen die Faszien gedehnt werden. Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannungs-Technik, die darauf abzielt, körperliche, geistige und seelische Aktivität zu beruhigen, Stress und Nervosität abzubauen und inneren Balance herzustellen. Diese beiden Yoga-Varianten lassen sich hervorragend kombinieren für einen Wochenausklang zur puren Erholung.
Erfahrungen aus 43 Dienstjahren bei der nordrhein-westfälischen Polizei werden im „Kriminalistischen Stadtrundgang“ mit Kriminalfällen der letzten 700 Jahre aus und mit Bezug zu Siegburg verbunden.
Polymer Clay, in Deutschland besser bekannt unter dem Markennamen FIMO®*,ist ein sehr vielseitiger und spannender Werkstoff, der unendlich viele Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Veranstaltungsort:
Sankt Servatiushaus,
Mühlenstr. 14,
53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Siegburg,
Am Turm 32,
53721 Siegburg
Der Sportausschuss berät und entscheidet über die allgemeine Sportpflege, Sportförderung, Sportwerbung, Behindertensport, Mitwirkung bei Veranstaltungen der Sportorganisationen, städtische Sportveranstaltungen und Maßnahmen zur Förderung des Sports der nicht vereinsgebundenen Bevölkerung.