In der frühkindlichen Bildung gibt es unterschiedliche pädagogische Ansätze. Auf welchem Ansatz beruhen die Bildungsangebote der Stiftung Kinder forschen? Was ist das Besondere daran? Im Mittelpunkt der Lernarbeit stehen bei uns in jedem Fall das gemeinsame Entdecken und Forschen.
Veranstaltungsort:
Start ist in St. Anno,
Kempstraße 1,
53721 Siegburg
Spaziergang von Kapelle zu Kapelle mit meditativen Elementen und gemütlichem Ausklang
Immer wieder neue Leute treffen, interessante Orte besuchen und zur Ruhe und zum Nachdenken kommen. Austausch ist freigestellt auf den Wegen zu den Kapellen und wer mag, geht noch mit einen Cocktail trinken.
Ob Parodien der Klassiker oder das "Auf-den-Arm-nehmen" von ganz "wichtigen" Grundsätzen bis hin zu "Tierisch-Satirischem" oder dem Lieblingsgesprächsthema "Wetter" - es gibt kein Wortspiel in der deutschen Sprache, das der Autor und Komiker Heinz Erhardt nicht verarbeitete oder einfach manchmal zu wörtlich genommen hat
Die faszinierende Kunst des Makramee hat ihre Wurzeln im Nahen Osten. Über die Seidenstraße und die maurischen Eroberer fand sie ihren Weg nach Europa. Der Name selbst stammt vom arabischen „miqramah“, was so viel wie „geknüpfter Schleier“ bedeutet. Diese jahrhundertealte Knüpftechnik erfreut sich auch heute großer Beliebtheit.
Verleihen Sie alten Kleidungsstücken frischen Glanz! In diesem Kurs gestalten Sie zusammen mit Zuzana Mäkinen Ihre alte Garderobe kreativ um – ein neues, modisches Kleidungsstück entsteht. Ob Kürzen, Erweitern oder Verlängern – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Mit Applikationen und Zierstichen setzen Sie individuelle Akzente.
Die ehemalige Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg ist das weithin sichtbare Zeichen Siegburgs. Heute ist in den historischen Gemäuern das Katholisch-Soziale Institut (KSI) untergebracht, ein Seminar- und Tagungshaus des Erzbistums Köln. Melden Sie sich zu feststehenden Terminen als Einzelperson oder in kleinen Gruppen an. Die Anmeldung ist verpflichtend.
SHODŌ (der Weg des Schreibens) und ZEN-GA (die japanische Tuschmalerei) sind Übungen mit Tusche und Pinsel nach Zen-philosophischen Prinzipien.
Die Kalligraphie ist in Japan eine der ältesten traditionellen Kunstformen, bei der Achtsamkeit und meditative Stille eine große Rolle spielen.
Veranstaltungsort:
Sankt Servatiushaus,
Mühlenstr. 14,
53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Marc Wabo, zertifizierter Weinexperte, wird nicht nur die Ähnlichkeiten und grundlegenden Unterschiede zwischen Perlwein und Schaumwein beleuchten, sondern auch wertvolles Wissen rund um das Thema Wein vermitteln. Dabei geht er auf die Grundlagen des Weinbaus ein, erklärt, wie Wein entsteht und welche Faktoren den Geschmack und die Qualität von Weinen beeinflussen.
Die große Seniorensitzung der Kreisstadt Siegburg findet am 25.02.2025 im Rhein-Sieg-Forum statt. Sie ist vorrangig für Siegburger Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre. Die Kartenreservierung ist ab dem 28.10.24 8:30 Uhr möglich.