Yin Yoga ist ein sehr sanfter, ruhiger Yoga-Stil, bei dem mit Hilfe von speziellen Kissen die Faszien gedehnt werden. Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannungs-Technik, die darauf abzielt, körperliche, geistige und seelische Aktivität zu beruhigen, Stress und Nervosität abzubauen und inneren Balance herzustellen. Diese beiden Yoga-Varianten lassen sich hervorragend kombinieren für einen Wochenausklang zur puren Erholung.
Erfahrungen aus 43 Dienstjahren bei der nordrhein-westfälischen Polizei werden im „Kriminalistischen Stadtrundgang“ mit Kriminalfällen der letzten 700 Jahre aus und mit Bezug zu Siegburg verbunden.
Polymer Clay, in Deutschland besser bekannt unter dem Markennamen FIMO®*,ist ein sehr vielseitiger und spannender Werkstoff, der unendlich viele Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Veranstaltungsort:
Sankt Servatiushaus,
Mühlenstr. 14,
53721 Siegburg
GRUPPE INNENSTADT
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen.
Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Siegburg,
Am Turm 32,
53721 Siegburg
Der Sportausschuss berät und entscheidet über die allgemeine Sportpflege, Sportförderung, Sportwerbung, Behindertensport, Mitwirkung bei Veranstaltungen der Sportorganisationen, städtische Sportveranstaltungen und Maßnahmen zur Förderung des Sports der nicht vereinsgebundenen Bevölkerung.
Chancen, Gefahren und Anwendungsbereiche digitaler Denkarbeit
Künstliche Intelligenz hilft bereits heute schon in Wissenschaft und Forschung bei der Lösung drängender Fragen. Expert*innen erwarten allerdings, dass uns die große Welle bahnbrechender wissenschaftlicher Entdeckungen mittels KI noch bevorsteht.
Aber wie funktioniert KI eigentlich?
Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Siegburg,
Am Turm 32,
53721 Siegburg
Dem Planungsausschuss obliegt die Vorbereitung aller baulichen und städtebaulichen Maßnahmen. Er berät beispielsweise über die städtebauliche Gesamtplanung, die Bauleitplanung und Bebauungspläne.
Perplexity AI – die KI Suchmaschine - Mit Jörg Schneider
In der Digitalen Mittagspause finden Sie die Möglichkeit zwischen Terminen und Arbeitsalltag Neues zu digitalen Themen zu lernen. Es erwartet Sie eine halbe Stunde Input zu spannenden Programmen, hilfreichen Apps oder neuen Trends der Digitalisierung. In einer Zoom-Konferenz erfahren Sie kompakt und anschaulich, wie digitale Tools Ihren Alltag und Beruf bereichern können.
Spricht man über Weine aus Deutschland, so ist es wahrscheinlich, dass in erster Linie an Weißweine gedacht wird. Dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich geändert. Rotwein aus Deutschland ist vielleicht so populär wie schon lange nicht mehr.
Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen kannst du bereits in der Kita und der Grundschule mit den Kindern aufgreifen – sozusagen: Konsum umdenken. Das geht am besten spielerisch!
Veranstaltungsort:
Start ist in St. Anno,
Kempstraße 1,
53721 Siegburg
Spaziergang von Kapelle zu Kapelle mit meditativen Elementen und gemütlichem Ausklang
Immer wieder neue Leute treffen, interessante Orte besuchen und zur Ruhe und zum Nachdenken kommen. Austausch ist freigestellt auf den Wegen zu den Kapellen und wer mag, geht noch mit einen Cocktail trinken.