Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

80 Jahre Kriegsende Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: RHEIN SIEG FORUM, Bachstr 1, 53721 Siegburg
Ein Abend zum 8. Mai 1945
Brotzeit im Frühling Sa 10. Mai 2025 Ausverkauft
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Schritt für Schritt erstellen Sie ein Brot, das zuhause noch ruhen darf und anschließend frisch gebacken wird – so nehmen Sie ein eigenes Brot zum Fertigbacken mit nach Hause. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig, um zuhause weitere Backprojekte starten zu können.
Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Fit fürs Büro Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Einführung in Word und Excel
Sie wollen Briefe schreiben oder einfache Tabellen anlegen? Der Einführungskurs macht Sie fit für den Büroalltag. Langsam und gründlich lernen Sie die Grundlagen der beiden Programme Word und Excel kennen. 
Flötenabend Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Prof. Dirk Peppel u. Klara Herkenhöhner, Flöte I Eri Uchino, Klavier
Klang-Meditation Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: Denkraum , Haufeld 2a, 53721 Siegburg
Es ist eine Jahrtausende alte Erkenntnis, dass Klänge unseren Körper und Geist beruhigen, uns Geborgenheit und tiefe Entspannung schenken. 
Lachyoga Sa 10. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Entspannung mit Spaß ohne sich zu verbiegen
Hier heißt es „Raus aus dem Kopf - rein ins Gefühl!“ Tief durchatmen, sich bewegen, entspannen, Glückshormone und Energie tanken, Bauch- und Lachmuskeln aktivieren, Gemeinschaft erleben, zurückreisen zu kindlicher Verspieltheit und Leichtigkeit! Lachen ohne Grund – einfach, weil es gesund ist und guttut.  
Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten So 11. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Innehalten - Achtsamkeitskurs für Einsteiger*innen Mo 12. Mai 2025
Veranstaltungsort: Kita Pauline, Lambertstraße 39, 53721 Siegburg
Im hektischen Alltag Ruhe finden, wahrnehmen was im „Hier und Jetzt“ geschieht!

In unserem Kurs „Innehalten - Achtsamkeit für Einsteiger*innen“ lernen Sie Achtsamkeitsübungen zu verschiedenen Schwerpunkten kennen und lernen, diese in Ihren Alltag zu integrieren.
Lea Pabst, Achtsamkeitskurs- und MBSR-Lehrerin (www.8samkeitspraxis.de) unterstützt Sie dabei.
Senioren Tanz-Café Mo 12. Mai 2025
Veranstaltungsort: RHEIN SIEG FORUM, Bachstraße 1, 53721 Siegburg
ZWAR Siegburg Kaldauen Mo 12. Mai 2025
Veranstaltungsort: katholisches Pfarrheim Kaldauen, Marienstraße 15, 53721 Siegburg
GRUPPE Kaldauen
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)
Die Teilnehmer:innen der ZWAR-Gruppe kommen alle 2 Wochen zum persönlichen Kennenlernen, Sammeln von Ideen für Freizeitaktivitäten und Planen von Projekten zusammen. 
Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten Di 13. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Rechtschreibung leicht gemacht Di 13. Mai 2025
Veranstaltungsort: Luisenstraße, 21, 53721 Siegburg
Ein 12-Wochen-Workshop für smarte Kids
Rechtschreibung leicht gemacht
Seniorencafé "Café Lichtblick" in Kaldauen Di 13. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisches Pfarrheim Kaldauen, Antoniusweg 1, 53721 Siegburg
Geselliger Nachmittag für Senioren
Zusammenarbeit neu gestalten mit Liberating Structures Di 13. Mai 2025
Veranstaltungsort: BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
In diesem kurzweiligen Workshop stellt die Kursleiterin Nele van Leeuwen die sogenannten Liberating Structures vor. Die Liberating Structures sind Methoden für die Zusammenarbeit, die alle Teilnehmende aktiv mit einbeziehen. So entsteht eine Zusammenarbeit in der alle gehört werden und jede und jeder Ideen mit einbringen kann.
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Vegane sommerliche Cupcakes Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Gesamtschule Neuenhof, Zeithstraße 72, 53721 Siegburg
Genuss ohne Kompromisse!
Entdecken Sie sommerliche Cupcakes, die ganz ohne tierische Produkte auskommen. Bunt, frisch und köstlich – diese kleinen Leckerbissen sind der perfekte Genuss für warme Tage. Lassen Sie sich von den vielfältigen Geschmacksrichtungen überraschen und erleben Sie, wie lecker vegane Backkunst sein kann. Ideal für jede Feier oder einfach zum Schlemmen zwischendurch!
Zeiten der Krise – was tun? Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Die philosophische Stunde mit Prof. Martin Booms
Die Krise, so scheint es, hört gar nicht mehr auf. Was bedeutet das für die Gesellschaft, und wie gehen wir damit um?
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Do 15. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
1234567...18...30...54