Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Veranstaltungskalender der Kreisstadt Siegburg

Führung „Historie und Moderne im Mühlenquartier“ Fr 09. Mai 2025
Veranstaltungsort: „Haus zum Winter“, Griesgasse 2, 53721 Siegburg
Am 09. Mai 2025 um 15:30 Uhr findet eine besondere Führung durch das Mühlenquartier statt. Treffpunkt ist vor dem „Haus zum Winter“.
Unter der Leitung von Charly Halft erleben die Teilnehmer eine spannende Reise durch die Geschichte des Viertels und entdecken, wie sich Historie und Moderne hier begegnen. Neben der historischen Entwicklung des Quartiers werden fünf ansässige Geschäfte besucht, die den modernen Wandel des Viertels widerspiegeln.
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Mi 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
Das Katholisch-Soziale Institut am Michaelsberg Do 15. Mai 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
eine Führung auf Spanisch
Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) der Erzdiözese Köln wurde im Jahr 1947 als eine der ersten kirchlichen Akademien in Deutschland von Joseph Kardinal Frings auf Grundlage der katholischen Soziallehre  gegründet. 
Führung durch Kirche und Schatzkammer der Pfarrkirche St. Servatius Siegburg Fr 16. Mai 2025
Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Servatius, Kirchplatz, 53721 Siegburg
In Siegburg befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas.
Internationaler Museumstag So 18. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Internationaler Museumstag in der Schatzkammer St. Servatius, Siegburg So 18. Mai 2025
Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Servatius, Kirchplatz, 53721 Siegburg
Informationen, Führungen und Gespräche mit dem Schatzkammer-Team
Öffentliche Führung Kriminalistischer Stadtrundgang So 18. Mai 2025
Veranstaltungsort: Eingang Stadtmuseum Siegburg, Markt 46, 53721 Siegburg
mit Hans-Willi Kernenbach
Erfahrungen aus 43 Dienstjahren bei der nordrhein-westfälischen Polizei werden im „Kriminalistischen Stadtrundgang“ mit Kriminalfällen der letzten 700 Jahre aus und mit Bezug zu Siegburg verbunden.
Märtyrerinnen, Die Klosteranlage in Seligenthal Mi 21. Mai 2025
Veranstaltungsort: Klosteranlage Siegburg Seligenthal, Seligenthalerstraße 78, 53721 Siegburg
Ein Spaziergang im Mai
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten" Sa 24. Mai 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten" Sa 07. Juni 2025
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Kulturhaus, Markt 46, 53721 Siegburg
Malerei
Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025
Öffentliche Führung Siegburgs alter Friedhof So 15. Juni 2025
Veranstaltungsort: Eingang Stadtmuseum Siegburg, Markt 46, 53721 Siegburg
mit Bertrand Stern
Nachdem in der napoleonischen Zeit keine Bestattungen neben der innerstädtischen Sankt-Servatius-Kirche vorgenommen werden durften, wurde 1807 außerhalb der damaligen Stadtmauern ein neuer Friedhof eingeweiht: in Siegburg als „der alte Friedhof“ bezeichnet.
Führung durch Kirche und Schatzkammer der Pfarrkirche St. Servatius Siegburg Di 24. Juni 2025
Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Servatius, Kirchplatz, 53721 Siegburg
In Siegburg befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas.
St. Michael. Kirche und Berg in Siegburg Mi 25. Juni 2025
Veranstaltungsort: Eingang Rosengarten, Michaelsberg, Bergstraße, 53721 Siegburg
Treffpunkt Eingang Rosengarten, Michaelsberg, Siegburg
Öffentliche Führung KSI und Abtei So 29. Juni 2025
Veranstaltungsort: Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
mit Bertrand Stern
Die ehemalige Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg ist das weithin sichtbare Zeichen Siegburgs. Heute ist in den historischen Gemäuern das Katholisch-Soziale Institut (KSI) untergebracht, ein Seminar- und Tagungshaus des Erzbistums Köln. Melden Sie sich zu feststehenden Terminen als Einzelperson oder in kleinen Gruppen an. Die Anmeldung ist verpflichtend.
Lebendige Abschiede – Geschichten und Rituale zum Ende des Lebens Fr 18. Juli 2025
Veranstaltungsort: Nordfriedhof Siegburg, Alte Lohmarer Str. 10, 53721 Siegburg
Ein Besuch auf dem Siegburger Nordfriedhof
Der Tod ist Teil des Lebens – er begleitet uns in Familien, Beziehungen und Freundschaften. Daher sind Bestattungskulturen lebendig, denn sie sind für die Lebenden gemacht, nicht für die Toten. Auch wenn das Sprechen über das Lebensende den Abschied und die Trauer nicht leichter macht, helfen die Auseinandersetzung mit Themen wie Sterben, Bestatten, Erinnern und heilende Rituale, den Umgang mit Leben und Vergänglichkeit zu erleichtern.
Veranstaltungsrubriken: Führungen