Gruppenstunde Pfadfinderinnen
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Gruppenstunde Pfadfinderinnen

Es sind keine Termine verfügbar.
Gruppenstunde Pfadfinderinnen
monatliches Treffen der PSG auf dem Deichhaus

In der Gruppenstunde treffen sich Mädchen ab der ersten Klasse und spielen, basteln und singen zusammen. Es gibt Programm in drei Altersstufen (1.-4.Klasse; 5.-7.Klasse; 8.-10.Klasse; ab 16 Jahren, jeweils auf die Wünsche der Mädchen abgestimmt. Zur Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG):
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg ist ein Mädchenverband, in dem sich bundesweit rund 10.000 Mädchen und junge Frauen organisieren. Die PSG gehört dem Weltpfadfinderinnenverband WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) an. „Jeden Tag eine gute Tat“ ist das Bild, das viele sich von Pfadfinderinnen machen. Übersetzt bedeutet das für uns heute, mit geschärftem Bewusstsein durch die Welt zu gehen, den Fähigkeiten jeder Einzelnen Raum zu geben und verantwortlich mit uns und anderen umzugehen. Wir handeln in der Gesellschaft, in der wir leben, und möchten sie verändern und verbessern: Bei uns können Mädchen und Frauen ihre eigenen Fähigkeiten erkennen und weiterentwickeln, ungeachtet der gesellschaftlich bestimmten Rollenfestschreibungen. In unseren Gruppen können Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung miteinander leben und voneinander lernen.





Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Frankfurter Straße 90
53721 Siegburg

Veranstalter

53721 Siegburg

+4915777034434