Hexen, Dichterinnen und andere bedeutsame Siegburgerinnen
Ohne ihren Einsatz und ihre Leistung wäre Siegburg nicht die Stadt, die sie ist. Und doch bleiben sie vielfach ohne gebührende Anerkennung: Siegburger Frauen, wie die Kaldauer Krankenschwester Katharina Schmidt, die zehnfache Mutter und Reliquien-Retterin Anna Reuter, die Ordensgründerin Pauline von Mallinckrodt oder die Textdichterin Adelheid Wette, geborene Humperdinck.
Einen etwa einstündigen Blick auf eine Vielzahl an bedeutsamen Siegburger Frauen aus vier Jahrhunderten wirft Willi Kernenbach beim Museumsgespräch am Donnerstag, 12. Oktober um 18.30 Uhr im Stadtmuseum. Als früherer Kriminalist und Hochschul-Dozent widmet sich Kernenbach heute gerne Siegburger Themen, die er als Ruheständler und Stadtführer mit Genuss referiert. Im Anschluss laden die Humperdinck-Freunde aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens ein zu Umtrunk und Gesprächen.
Referent: Hans-Willi Kernenbach, Siegburg
In Kooperation mit den Humperdinck-Freunden Siegburg e.V.