Ist Kunst nur für die Augen da?
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2023-06-01-Bild© Jürgen Röhrig

Ist Kunst nur für die Augen da?

Es sind keine Termine verfügbar.
Ist Kunst nur für die Augen da?
aus der Reihe "Kunst & Brot"

Malerei und in den meisten Fällen auch Objekte richten sich traditionell exklusiv an den Sehsinn. Damit aber werde die Kunst zu sehr eingeschränkt und mit ihr das Publikum, meinen immer mehr Künstler. In neuerer Zeit haben einige daher Strategien entwickelt, die Wahrnehmung von Kunstwerken zu erweitern, um auch andere als den visuellen Sinn anzusprechen. Marcel Duchamp bereits reicherte ein surrealistisches Environment mit Kaffeeduft an. Die Happenings der 60er Jahre transformierten Tafelbilder in räumliche Aktionen mit dem Publikum. Und bei Eat Art gab es auch etwas zu schmecken. „Bildende Kunst“ für „alle Sinne“ ist heute ein weit verbreiteter Anspruch. Da gibt es viel zu entdecken.

Die philosophische Runde, moderiert von Rüdiger Kaun, möchte diesem Thema nachgehen. Nach einem einführenden Statement von Jürgen Röhrig gibt es eine offene Diskussion.

Weitere Infos: artigart.de






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsdaten:

Genre: Vortrag, Diskussion

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Griesgasse 11
53721 Siegburg

+49 2241 102-7511
+49 2241 102-7520

Veranstalter

Griesgasse 11
53721 Siegburg