Künstliche Intelligenz
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
251-50670© VHS Rhein-Sieg

Künstliche Intelligenz

Es sind keine Termine verfügbar.
Künstliche Intelligenz
Chancen, Gefahren und Anwendungsbereiche digitaler Denkarbeit

Künstliche Intelligenz hilft bereits heute schon in Wissenschaft und Forschung bei der Lösung drängender Fragen. Expert*innen erwarten allerdings, dass uns die große Welle bahnbrechender wissenschaftlicher Entdeckungen mittels KI noch bevorsteht.
Aber wie funktioniert KI eigentlich?
Wo wird sie bereits eingesetzt? Was sind die Chancen für den Menschen und welche Risiken birgt die neue Technologie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Kursleiter und Kommunikationswissenschaftler Dr. Robert Grünewald in seinem Vortrag, in dem er auch auf die möglichen Auswirkungen für unser Privatleben und unser gesellschaftliches Zusammenleben eingeht.





Eintritt: 12,00 EUR

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Veranstalter

Ringstraße 24
53721 Siegburg