Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten"
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
SMS-Ausstellung Reichenberger© Stadtbetriebe Siegburg AöR

Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten"


Samstag 07.06.2025 15:00 Uhr
Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Farbwelten – zwischen Fingerabdruck und Handteller – Peter Reichenberger zum Achtzigsten"
Malerei

Ausstellung vom 13. April bis 29. Juni 2025

Dr. Gundula Caspary im Gespräch mit Jürgen Th. Weghmann, Vorstand der Peter Reichenberger Stiftung, Köln

Kuratoren-Führung durch die Ausstellung

Das Besondere am Werk von Peter Reichenberger ist die Technik des Farbauftrags auf die Leinwand. In allen Formen, ob Finger, Handkante oder Handteller, wurde die Farbe immer unmittelbar durch den Künstler mittels eingefärbter Handteile auf die Leinwand gedruckt, kein Pinsel oder Spachtel kam zum Einsatz. Diese sehr besondere Technik, die 1976 mit den ersten Fingerabdrücken begann, hat Reichenberger bis zu seinem frühen Tod 2004 konsequent weiterentwickelt und perfektioniert. Zwischen Druck und Malerei arbeitete er in übereinanderliegenden Schichten, seriellen Strukturen und mono- wie polychromen Farbverläufen. Dadurch entstanden Farbräume und Farbvolumen in ungeahnter Form und Intensität. Der Betrachter kann sich in ihnen verlieren, meditieren, er betritt quasi eine eigene (Farb-) Welt. Peter Reichenberger hat etwas geschaffen, das es außerhalb seiner Bildwelt so nicht gibt.






Eintritt: 5 € inkl. Museumseintritt; Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Markt 46
53721 Siegburg

+49 2241 102-7410

Veranstalter

Ringstr. 28
53721 Siegburg


Vorverkaufsadresse

Stadtmuseum Siegburg

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
10:00 -18:00 Uhr

Markt 46
53721 Siegburg

+49 2241 102-7410