Leben auf dem Mars
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
251-50739© VHS Rhein-Sieg

Leben auf dem Mars

Es sind keine Termine verfügbar.
Leben auf dem Mars
eine kurze Geschichte zur IT-Sicherheit

Täglich benutzen wir Handy, Laptop oder Computer, um Nachrichten zu lesen und zu schreiben, um Einkäufe zu erledigen oder um Überweisungen zu kontrollieren – doch dafür werden Benutzerkonten mit sicheren Passwörtern benötigt.
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Wie schütze ich es vor einem Angriff? Und wie kann ich es mir merken?
Diese und andere Fragen werden auf unterhaltsame Weise in einer fiktiven Science-Fiction-Geschichte beantwortet. Die unkonventionelle (Vor-)Lesung ist im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes CrossComITS entstanden. Kursleiter Wolfgang Heiden ist Professor für Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit dem Thema Edutainment - der Wissensvermittlung in Verbindung mit Unterhaltung. Unter dem Pseudonym Ingo Pagan schreibt er auch Romane.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.





Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Veranstalter

Ringstraße 24
53721 Siegburg