Lebendige Abschiede – Geschichten und Rituale zum Ende des Lebens
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
251-10103© VHS Rhein-Sieg

Lebendige Abschiede – Geschichten und Rituale zum Ende des Lebens


Freitag 18.07.2025 15:30 - 17:45 Uhr
Lebendige Abschiede – Geschichten und Rituale zum Ende des Lebens
Ein Besuch auf dem Siegburger Nordfriedhof

Der Tod ist Teil des Lebens – er begleitet uns in Familien, Beziehungen und Freundschaften. Daher sind Bestattungskulturen lebendig, denn sie sind für die Lebenden gemacht, nicht für die Toten. Auch wenn das Sprechen über das Lebensende den Abschied und die Trauer nicht leichter macht, helfen die Auseinandersetzung mit Themen wie Sterben, Bestatten, Erinnern und heilende Rituale, den Umgang mit Leben und Vergänglichkeit zu erleichtern.

Bei einem Spaziergang über den Siegburger Nordfriedhof, und einem kleinen Snack im Michaelsgarten, teilen Andrea Müller-Battermann (ehemalige Leiterin des Siegburger Standes- und Friedhofsamtes), Dr. Renate Kierdorf-Rauh (Palliativmedizinerin) und Sabine Elze (Friedhofs- und Literaturliebhaberin) bewegende Geschichten über Abschiednehmen und Vergänglichkeit. Lassen Sie sich berühren und überraschen, wie vielfältig und facettenreich das Ende des Lebens sein kann.






Eintritt: 15,80 EUR

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Alte Lohmarer Str. 10
53721 Siegburg

Veranstalter

Ringstraße 24
53721 Siegburg