Mein Kind bei der Berufswahl begleiten
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
251-10808© VHS Rhein-Sieg

Mein Kind bei der Berufswahl begleiten

Es sind keine Termine verfügbar.
Mein Kind bei der Berufswahl begleiten
Orientierung und Anregungen für Eltern zur Berufs- und Studienwahl

Wenn Ihr Kind vor dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife steht oder diese bereits erworben hat, stellt sich bald die Frage nach der Berufs- oder Studienwahl. Für Sie als Eltern ist diese Phase häufig eine große Herausforderung. Welche Möglichkeiten gibt es? Wie orientieren Sie sich innerhalb immer komplexer werdender Berufs- und Studienfelder sowie eines sich rasant wandelnden Arbeitsmarktes? Und welche Unterstützung können Sie Ihrem Kind geben?


Gerold Gleesner und Dr. Erik vom Hövel haben jahrelange Erfahrung in der Studien- und Berufsberatung und einen ausgezeichneten Überblick über mögliche Wege nach dem Schulabschluss. In ihrem Workshop gehen sie von Ihren konkreten Fragen aus und zeigen Ihnen, wie Sie als Eltern Ihr Kind in dieser herausfordernden, aber auch aufregenden Zeit bestmöglich unterstützen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, Siegburg.






Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung teilen


Veranstaltungsort

Veranstalter

Ringstraße 24
53721 Siegburg