Sanft Verspannungen lösen und Beweglichkeit verbessern
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Verspannungen lösen© VHS Rhein-Sieg

Sanft Verspannungen lösen und Beweglichkeit verbessern

Es sind keine Termine verfügbar.
Sanft Verspannungen lösen und Beweglichkeit verbessern
Achtsame Körperarbeit nach Thomas Hanna

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind weit verbreitet und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Wenn Sie Übungen suchen, die nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern bei regelmäßiger Durchführung auch nachhaltig Verspannungen lösen und Beweglichkeit verbessern können, dann bieten die somatischen Übungen nach Dr. Thomas Hanna einen möglichen Weg.
Die sanften und einfachen Übungen, die der amerikanische Körpertherapeut aus dem Feldenkrais entwickelte, ermöglichen Spannungsmuster wahrzunehmen und aufzulösen. Die Muskeln und das Gehirn erlernen bei den sehr langsamen und bewusst ausgeführten Übungen neue, gesündere Bewegungsmuster. Die Bewegungen im Alltag werden wieder geschmeidiger und leichter.

In den Workshops stellt Ihnen Ergotherapeutin Hildegard Freundlieb die Methode vor, führt in Hannas Erklärungsmodell ein und Sie probieren erste Übungen aus. Diese können unabhängig voneinander gebucht werden. Wenn Ihnen die Methode zusagt, können Sie im darauf folgenden Online-Kurs weitere Übungen erlernen. Der Kurs kann auch separat besucht werden, jedoch ist es sinnvoller, die Methode und ihre Wirkungsweise vorab kennenzulernen.


Bitte mitbringen: eine Matte, ein kleines Kopfkissen und warme Socken
 





Eintritt: 17,10 Euro

Veranstaltung teilen


Veranstalter

Ringstr. 24
53721 Siegburg

02241/3097-15